Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht.

Mt. 19, 14

Jede Stimme zählt

Wir brauchen deine/Ihre Stimme um 500€ für Computer für Vemona zu gewinnen.

Hier geht´s zur Abstimmung: https://www.stadtwerke-le.de/de/Ihre-Stadtwerke/Buergerstromprojekte-2023#!/voting/7d7XxcrjywiY

Oder einfach den QR-Code einscannen.

Jeder kann mitmachen - ganz unkompliziert und in wenigen Minuten!

Vielen Dank fürs Mitmachen und Teilen.

Herbst-/Winter-Termine

Im November und Dezember 2023 findet statt:

 - Freitag, den 10.11.: herzliche Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Wir freuen uns darauf ab 19.30 Uhr Mitglieder, Spender, Paten und Freunde von tumaini e.V. im ev. Gemeindehaus in Stetten begrüßen zu dürfen.

 - Samstag, 25.11.: in diesem Jahr findet wieder der Kirchenbazar der ev. Gemeinde in Stetten statt. Mit Souvenirs aus Kenia und Handarbeiten möchten wir die Besucher erfreuen. Kommen Sie vorbei und nutzen Sie die Gelegenheit Weihnachtsgeschenke für die Lieben einzukaufen.

 - Samstag, 02.12.: seit ein paar Jahren ist tumaini e.V. beim Musberger Weihnachtsmarkt vertreten. In einer schönen Atmosphäre bieten wir von 11.00 bis 20.00 Uhr Souvenirs und Handarbeiten an und freuen uns auf viele Besucher und gute Gespräche. 

  - Samstag, 09.12.: Alle Jahre wieder begrüßt der Stettener Advent zahlreiche BesucherInnen und wir freuen uns darauf dabei sein zu können. Mit selbstgemachten Samosa und kenianischem Tee sowie Kaffee können Sie für einen kurzen Moment die Kulinarik Kenias genießen. 

Eine Videonachricht von John

John kam mit 5 Jahren als Vollwaise nach Vemona Home. Mittlerweile ist er mit 21 Jahren ein intelligenter junger Mann. Er hat sowohl Vemona School als auch die Highschool erfolgreich abgeschlossen und möchte im September gerne ein Medizinstudium beginnen.

 

 

Näheres zu ihm, den anderen Heimkindern und viele weitere Neuigkeiten von tumaini e.V. finden sich im aktuellen Newsletter. 

Viel Spaß beim Lesen!

Reise nach Kenia

Nach 3 Jahren (coronabedingter) Pause war es am 9. Mai 2022 endlich wieder soweit. Tanja Sayer und Ulrike Rieger, die beiden Vorsitzenden von tumaini e.V., machten sich auf den Weg nach Kenia und wurden nach einem langen Flug von Monica, der Direktorin von Vemona School, am Flughafen in Nairobi herzlich in Empfang genommen. Durch regelmäßige Telefonate, Versenden von Fotos etc. waren sie zwar auch in den letzten Jahren immer auf dem Laufenden, dennoch ist der langersehnte persönliche Kontakt sehr wichtig. Wir sind gespannt was die beiden nach ihrer Reise zu berichten haben.

Viel Spaß und eine schöne Zeit!

Eindrücke aus Kenia

Ein wesentlicher Aspekt des Besuchs der beiden Vorsitzenden ist das Begleiten und Einblick gewinnen in den Schulalltag von Vemona School. Es finden Gespräche statt über die Situation bei den Schülerinnen und Schülern, über die Qualität des Unterrichts, die Anzahl der Lehrer usw. 

Wichtig ist auch eine Begehung des Schulgebäudes, da es hier immer wieder Veränderungen am Gebäude gibt und Reparaturen erledigt werden müssen.

Bastelstunde bei Vemona School

Es ist schon beinahe zum Ritual geworden, dass mit den Gästen aus dem fernen Deutschland das Basteln Einzug hält bei Vemona School. Die Kinder kennen das aus ihrem Unterricht nicht und sind immer sehr begeistert von dem Angebot und mit viel Freude dabei. Eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag und das Resultat kann sich sehen lassen!

Neuigkeiten Frühjahr/Sommer 2020

Ob und wie die Verteilung der Mund-Nasen-Masken stattfinden konnte, sowie viele weitere Informationen über die Entwicklung in den letzten Monaten sind im aktuellen Newsletter (unter der Kategorie "Newsletter") nachzulesen... 

Mund-Nase-Masken für die Einwohner von Ngomongo

"Corona has come to Kenya - so scaring". Das waren Mitte März 2020 die Worte der Leiterin von Vemona School. Die Schule und Vemona Home liegen am Rande des Ortes Ngomongo. Um einen kleinen Beitrag zum Schutz der Einwohner zu leisten, haben wir veranlasst, dass Materialien zum Nähen von Mund-Nase-Masken besorgt werden. Den ortsansässigen Schneider, der auch die Uniformen für die SchülerInnen von Vemona School näht, haben wir mit dem Nähen der Masken beauftragt.

So sind aus 70 Metern Stoff in fünf Tagen 1000 Mund-Nase-Masken entstanden. 

Jetzt warten wir nur noch darauf, dass der Ortsvorsteher sein Einverständnis gibt und die Masken an die Einwohner verteilt werden können. Zunächst sollen die älteren und kranken Einwohner versorgt werden.

Home

Eine beeindruckende Reise

 

Im Jahr 2017 feierte tumaini e.V. 10-jähriges Bestehen. Ein ganzes Jahrzehnt, in dem unglaublich viel geleistet wurde, Ideen und Visionen in die Tat umgesetzt wurden, aber auch so mancher Rückschlag hingenommen werden musste.

Dank zahlreicher Spender, Paten, Mitglieder und dem unermüdlichen Engagement der beiden Vorsitzenden und weiterer Amtsinhaber war und ist dies möglich.

Um der Direktorin von Vemona School, Monica Wangari, einen besseren Einblick in die Vereinsarbeit geben zu können, luden wir sie nach Deutschland ein. Sie verbrachte hier drei Wochen, die sie sehr bewegten, faszinierten, aber die auch befremdliche und beängstigende Momente mit sich brachten. Einen Einblick in die Reise gewährt dieser Film...